Wilhelmine Wernscheid
|  |
Wilhelmine Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 12 december 1882, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 februari 1883 (Band: 12/Kierspe S/P: 050/14 Reg.nr.: 1883/13; Vater: WERNSCHEID Friedrich August, Ackerer Originaltext: Stunde der Geburt: 11 Morg.) (getuige: Taufzeugen: Joh. Klüppelberg; Ehefr. Fr. Krummenerl; Wwe. W. Wernscheid), Hausfrau. |
- Vader:
Friedrich August Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 12 oktober 1836, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 november 1836 (Band: 11/Kierspe S/P: 019/04 Reg.nr.: 1836/108; Vater: WERNSCHEID Johannes, Butterhändler Originaltext: Stunde der Geburt: Mittags 2 Uhr. Zwilling.) (getuige: Taufzeugen: Friedrich Hageböck; Friedrich Klüppelberg; Ehefrau Franz Wernscheid), Ackersmann (1868), Fabrikarbeiter (1878), Ackerer (1882), trouwt (resp. 30 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 30 december 1866, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 december 1866 (Band: 11a/Kierspe S/P:111/03 Reg.nr.: 1866/25; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Benninghausen Alter des Bräutigams : 30 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Huppert zu Grünenweg (G. Rönsahl) Alter der Braut : 22 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Deutelmoser).
|  |
|  |
Dossier:
>
Wilhelm Wernscheid
|  |
Wilhelm Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 18 oktober 1874, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 december 1874 Band: 12/Kierspe S/P: 001/15 Reg.nr.: 1874/15; Vater: WERNSCHEID Friedrich August Originaltext: Beruf des Vaters: Ackersmann. Stunde der Geburt: 2 Uhr Nachm (getuige: Taufzeugen: Wilh. Wernscheid; Karl Huppert; Alwine Backhaus). |
- Vader:
Friedrich August Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 12 oktober 1836, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 november 1836 (Band: 11/Kierspe S/P: 019/04 Reg.nr.: 1836/108; Vater: WERNSCHEID Johannes, Butterhändler Originaltext: Stunde der Geburt: Mittags 2 Uhr. Zwilling.) (getuige: Taufzeugen: Friedrich Hageböck; Friedrich Klüppelberg; Ehefrau Franz Wernscheid), Ackersmann (1868), Fabrikarbeiter (1878), Ackerer (1882), trouwt (resp. 30 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 30 december 1866, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 december 1866 (Band: 11a/Kierspe S/P:111/03 Reg.nr.: 1866/25; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Benninghausen Alter des Bräutigams : 30 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Huppert zu Grünenweg (G. Rönsahl) Alter der Braut : 22 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Deutelmoser).
|  |
|  |
Dossier:
>
Karl Wernscheid
|  |
Karl Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 2 november 1878, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 januari 1879 (Band: 12/Kierspe S/P: 029/12 Reg.nr.: 1879/2; Vater: WERNSCHEID Friedrich August Originaltext: Beruf des Vaters: Fabrikarbeiter. Stunde der Geburt: 12 Nachts.) (getuige: Taufzeugen: K. Wernscheid; Joh. Wernscheid; Ehefr. J. Klüppelberg). |
- Vader:
Friedrich August Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 12 oktober 1836, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 november 1836 (Band: 11/Kierspe S/P: 019/04 Reg.nr.: 1836/108; Vater: WERNSCHEID Johannes, Butterhändler Originaltext: Stunde der Geburt: Mittags 2 Uhr. Zwilling.) (getuige: Taufzeugen: Friedrich Hageböck; Friedrich Klüppelberg; Ehefrau Franz Wernscheid), Ackersmann (1868), Fabrikarbeiter (1878), Ackerer (1882), trouwt (resp. 30 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 30 december 1866, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 december 1866 (Band: 11a/Kierspe S/P:111/03 Reg.nr.: 1866/25; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Benninghausen Alter des Bräutigams : 30 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Huppert zu Grünenweg (G. Rönsahl) Alter der Braut : 22 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Deutelmoser).
|  |
|  |
trouwt (resp. 23 en ongeveer 24 jaar oud) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902 Band: 12a/Kierspe S/P:041/07 Reg.nr.: 1902/6;
Originaltext:
Karl WERNSCHEID aus Benninghausen bei Kierspe
Annette BUDDE aus Eiringhausen bei Klaswipper
Stand d. Vaters d. Bräut.: Friedrich Wernscheid, Benninghausen
Alter des Bräutigams : 23 Jahre
Ob er schon verehelicht : -
Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Budde zu Eiringhausen bei Klaswipper
Alter der Braut : 24 Jahre
Ob sie schon verehelicht : -
met
Annette Budde, dochter van Gottlieb Budde, geboren: te Eiringhausen bei Klaswipper in 1878, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |  |
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
Dossier:
>
Henriette Linde
|  |
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
trouwt (Johannes 32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1;
Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver
Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen
Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr
Ob er schon verehelicht : Nein
Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte
Alter der Braut : 20 Jahr
Ob sie schon verehelicht : Nein
Name des Predigers : Werkshagen
met
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr, Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859. |  |
Uit dit huwelijk 8 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johannes | *1850 | Benninghausen bei Kierspe | †1850 | Benninghausen bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
2 | Karl | *1851 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | Johannes Friedrich | *1854 | Benninghausen bei Kierspe | †1858 | Benninghausen bei Kierspe | 3 | 0 | 0 |
4 | Wilhelm | *1856 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 1 | 2 |
5 | Wilhelmine | *1859 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
6 | Friedrich | *1862 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
7 | Henriette | *1865 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
8 | Amalie | *1871 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Wilhelm Wernscheid
|  |
Wilhelm Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 8 december 1856, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1857 (Band: 11/Kierspe S/P: 215/06 Reg.nr.: 1857/5; Vater: WERNSCHEID Johannes, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 1/2 5 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Johannes Klüppelberg; Wilh. Wernscheid; Ehefrau Joh. Hageböck), (Butter) - Händler (1889). |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr, Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
trouwt (resp. 31 en ongeveer 28 jaar oud) te Kierspe op 15 mei 1888,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 mei 1888 Band: 12a/Kierspe S/P:018/05 Reg.nr.: 1888/12;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid, Benninghausen
Alter des Bräutigams : 31 Jahre
Ob er schon verehelicht : nein
Stand d. Vaters der Braut: Joh. Klüppelberg, Benninghausen
Alter der Braut : 28 Jahre
Ob sie schon verehelicht : nein
met
Henriette Klüppelberg, dochter van Johann Klüppelberg, geboren: te Benninghausen bei Kierspe in 1860, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 78 jaar oud) op 15 maart 1938, begraven: te Kierspe in maart 1938 Friedhof Kierspe (Märkischer Kreis). |  |
Uit dit huwelijk 2 zonen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johannes | *1889 | Benninghausen bei Kierspe | †1980 | Kierspe | 90 | 1 | 1 |
2 | Karl | *1892 | Benninghausen bei Kierspe | †1920 | Kierspe | 28 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Johannes Friedrich Wernscheid
|  |
Johannes Friedrich Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 4 augustus 1854, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 september 1854 (Band: 11/Kierspe S/P: 192/11 Reg.nr.: 1854/89; Vater: WERNSCHEID Johannes, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Abends 11 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Ferdinand Wernscheid; Joh. Klüppelberg; Ehefrau Friedr. Lemmer), jong overleden, overleden: (3 jaar oud) te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1858, begraven: te Kierspe op 26 februari 1858 (Band: 11b/Kierspe S/P: 163/12 Reg.nr.: 1858/25). |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Karl Wernscheid
|  |
Karl Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 29 oktober 1851, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 december 1851 (Band: 11/Kierspe S/P: 164/10 Reg.nr.: 1851/101; Vater: WERNSCHEID Johannes, Ackersmann Originaltext: Stunde der Geburt: Mittags 12 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Karl Wernscheid; Joh. Wirth; Wilhelmine Linde). |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Johannes Wernscheid
|  |
Johannes Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 27 november 1850, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 december 1850 (Band: 11/Kierspe S/P: 155/10 Reg.nr.: 1850/127 Vater: WERNSCHEID Johannes, Ackersmann Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 3 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Gottlieb Linden; Joh. Hageböck; Ehefrau Christ. Hardt), jong overleden, overleden: (20 dagen oud) te Benninghausen bei Kierspe op 17 december 1850, begraven: te Kierspe op 20 december 1850 (Band: 11b/Kierspe S/P: 110/02 REG.NR.; 1850/80). |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Henriette Klüppelberg
|  |
Henriette Klüppelberg, geboren: te Benninghausen bei Kierspe in 1860, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 78 jaar oud) op 15 maart 1938, begraven: te Kierspe in maart 1938 Friedhof Kierspe (Märkischer Kreis). |
- Vader:
Johann Klüppelberg (woonachtig, zu Benninghausen), geboren: voor 1842, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 28 en 31 jaar oud) te Kierspe op 15 mei 1888,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 mei 1888 Band: 12a/Kierspe S/P:018/05 Reg.nr.: 1888/12;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid, Benninghausen
Alter des Bräutigams : 31 Jahre
Ob er schon verehelicht : nein
Stand d. Vaters der Braut: Joh. Klüppelberg, Benninghausen
Alter der Braut : 28 Jahre
Ob sie schon verehelicht : nein
met
Wilhelm Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Ackersmann (1850)) en Henriette Linde (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 8 december 1856, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1857 (Band: 11/Kierspe S/P: 215/06 Reg.nr.: 1857/5; Vater: WERNSCHEID Johannes, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 1/2 5 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Johannes Klüppelberg; Wilh. Wernscheid; Ehefrau Joh. Hageböck), (Butter) - Händler (1889). |  |
Uit dit huwelijk 2 zonen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johannes | *1889 | Benninghausen bei Kierspe | †1980 | Kierspe | 90 | 1 | 1 |
2 | Karl | *1892 | Benninghausen bei Kierspe | †1920 | Kierspe | 28 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Johannes Wernscheid
|  |
Dr. Johannes (Hans) Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 9 december 1889, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 maart 1890 (Band: 12/Kierspe S/P: 087/13 Reg.nr.: 1890/12; Mutter: KLüPPELBERG Henriette Vater: WERNSCHEID Wilhelm, Händler Originaltext: Stunde der Geburt: 3 Morg.) (getuige: Taufzeugen: K. Backhaus; Fr. Wernscheid; Ehefr. Wernscheid), arts en medicus, overleden: (90 jaar oud) te Kierspe op 13 juni 1980 (Hans Wernscheid studiert zunächst in Bonn, dann in Heidelberg, wo er auch seine Frau Marie-Jeanne kennen lernte. Nach seiner Ausbildung zum Facharzt für innere Medizin arbeitete er an der Uniklinik in Berlin, kam dann aber zurück nach Kierspe. 1938 kaufte er ein Haus an der heutigen Kölner Straße bei einer Versteigerung. Das Haus war 1937 gebaut worden. Es wurde zunächst als Altenheim genutzt, aber dann als Entbindungsheim, in dem über 1.000 Kinder geboren wurden. Da das Haus zu klein wurde, erfolgte in den 50er Jahren der Umzug in das Haus am Wildenkuhlen, welches 2010 für den Neubau eines Geschäftshauses abgebrochen wurde, um den Einkaufspark Wildenkuhlen zu erweitern. Auch dieses Gelände gehörte der Familie Wernscheid und wurde erst kurz vor dem Tod von Erwin Wernscheid, dem Adoptivsohn, verkauft. In diesem Haus hatte Dr. Wernscheid schon in den 30er Jahren ein Röntgengerät, welches heute im alten Amtshaus ausgestellt ist. Die Familie Wernscheid war wohlhabend und hatte große Ländereien. Verkauft wurden diese u.a. für den Bau der AWO-Gebäude am Haunerbusch und auch das Grundstück, auf dem die Firma Knipping gebaut wurde und heute das neue Rathaus ist, gehörte Wernscheid. Er lebte aber sehr bescheiden und war ein hervorragender Arzt für Kierspe, der seine Hausbesuche mit Pferd und Wagen machte, bis auch er sich ein Auto zulegte. 1969 wurde die Entbindungsstation geschlossen. Die Straße zum Einkaufspark.), begraven: te Kierspe in juni 1980. |
- Vader:
Wilhelm Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Ackersmann (1850)) en Henriette Linde (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 8 december 1856, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1857 (Band: 11/Kierspe S/P: 215/06 Reg.nr.: 1857/5; Vater: WERNSCHEID Johannes, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 1/2 5 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Johannes Klüppelberg; Wilh. Wernscheid; Ehefrau Joh. Hageböck), (Butter) - Händler (1889), trouwt (resp. 31 en ongeveer 28 jaar oud) te Kierspe op 15 mei 1888, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 mei 1888 Band: 12a/Kierspe S/P:018/05 Reg.nr.: 1888/12; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid, Benninghausen Alter des Bräutigams : 31 Jahre Ob er schon verehelicht : nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Klüppelberg, Benninghausen Alter der Braut : 28 Jahre Ob sie schon verehelicht : nein.
|  |
- Moeder:
Henriette Klüppelberg, dochter van Johann Klüppelberg, geboren: te Benninghausen bei Kierspe in 1860, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 78 jaar oud) op 15 maart 1938, begraven: te Kierspe in maart 1938 Friedhof Kierspe (Märkischer Kreis).
|  |
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Erwin | *1930 | | †2004 | Kierspe | 74 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Karl Wernscheid
|  |
Karl Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 24 januari 1892, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 januari 1892 (Band: 12/Kierspe S/P: 099/18 Reg.nr.: 1892/39; Mutter: Henriette KLüPPELBERG Vater: WERNSCHEID Wilhelm, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: 3 Morg.) (getuige: Taufzeugen: K. Backhaus; W. Jünger; L. Schröder), overleden: (28 jaar oud) te Kierspe op 10 februari 1920. |
- Vader:
Wilhelm Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Ackersmann (1850)) en Henriette Linde (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 8 december 1856, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1857 (Band: 11/Kierspe S/P: 215/06 Reg.nr.: 1857/5; Vater: WERNSCHEID Johannes, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 1/2 5 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Johannes Klüppelberg; Wilh. Wernscheid; Ehefrau Joh. Hageböck), (Butter) - Händler (1889), trouwt (resp. 31 en ongeveer 28 jaar oud) te Kierspe op 15 mei 1888, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 mei 1888 Band: 12a/Kierspe S/P:018/05 Reg.nr.: 1888/12; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid, Benninghausen Alter des Bräutigams : 31 Jahre Ob er schon verehelicht : nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Klüppelberg, Benninghausen Alter der Braut : 28 Jahre Ob sie schon verehelicht : nein.
|  |
- Moeder:
Henriette Klüppelberg, dochter van Johann Klüppelberg, geboren: te Benninghausen bei Kierspe in 1860, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 78 jaar oud) op 15 maart 1938, begraven: te Kierspe in maart 1938 Friedhof Kierspe (Märkischer Kreis).
|  |
Dossier:
>
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Dr. Johannes (Hans) Wernscheid, zoon van Wilhelm Wernscheid ((Butter) - Händler (1889)) en Henriette Klüppelberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 9 december 1889, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 maart 1890 (Band: 12/Kierspe S/P: 087/13 Reg.nr.: 1890/12; Mutter: KLüPPELBERG Henriette Vater: WERNSCHEID Wilhelm, Händler Originaltext: Stunde der Geburt: 3 Morg.) (getuige: Taufzeugen: K. Backhaus; Fr. Wernscheid; Ehefr. Wernscheid), arts en medicus, overleden: (90 jaar oud) te Kierspe op 13 juni 1980 (Hans Wernscheid studiert zunächst in Bonn, dann in Heidelberg, wo er auch seine Frau Marie-Jeanne kennen lernte. Nach seiner Ausbildung zum Facharzt für innere Medizin arbeitete er an der Uniklinik in Berlin, kam dann aber zurück nach Kierspe. 1938 kaufte er ein Haus an der heutigen Kölner Straße bei einer Versteigerung. Das Haus war 1937 gebaut worden. Es wurde zunächst als Altenheim genutzt, aber dann als Entbindungsheim, in dem über 1.000 Kinder geboren wurden. Da das Haus zu klein wurde, erfolgte in den 50er Jahren der Umzug in das Haus am Wildenkuhlen, welches 2010 für den Neubau eines Geschäftshauses abgebrochen wurde, um den Einkaufspark Wildenkuhlen zu erweitern. Auch dieses Gelände gehörte der Familie Wernscheid und wurde erst kurz vor dem Tod von Erwin Wernscheid, dem Adoptivsohn, verkauft. In diesem Haus hatte Dr. Wernscheid schon in den 30er Jahren ein Röntgengerät, welches heute im alten Amtshaus ausgestellt ist. Die Familie Wernscheid war wohlhabend und hatte große Ländereien. Verkauft wurden diese u.a. für den Bau der AWO-Gebäude am Haunerbusch und auch das Grundstück, auf dem die Firma Knipping gebaut wurde und heute das neue Rathaus ist, gehörte Wernscheid. Er lebte aber sehr bescheiden und war ein hervorragender Arzt für Kierspe, der seine Hausbesuche mit Pferd und Wagen machte, bis auch er sich ein Auto zulegte. 1969 wurde die Entbindungsstation geschlossen. Die Straße zum Einkaufspark.), begraven: te Kierspe in juni 1980. |  |
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Erwin | *1930 | | †2004 | Kierspe | 74 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Erwin Wernscheid
|  |
Erwin Wernscheid, geboren: op 25 september 1930 (deze zoon is door de ouders geadopteerd), overleden: (74 jaar oud) te Kierspe op 30 december 2004. |
- Vader:
Dr. Johannes (Hans) Wernscheid, zoon van Wilhelm Wernscheid ((Butter) - Händler (1889)) en Henriette Klüppelberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 9 december 1889, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 maart 1890 (Band: 12/Kierspe S/P: 087/13 Reg.nr.: 1890/12; Mutter: KLüPPELBERG Henriette Vater: WERNSCHEID Wilhelm, Händler Originaltext: Stunde der Geburt: 3 Morg.) (getuige: Taufzeugen: K. Backhaus; Fr. Wernscheid; Ehefr. Wernscheid), arts en medicus, overleden: (90 jaar oud) te Kierspe op 13 juni 1980 (Hans Wernscheid studiert zunächst in Bonn, dann in Heidelberg, wo er auch seine Frau Marie-Jeanne kennen lernte. Nach seiner Ausbildung zum Facharzt für innere Medizin arbeitete er an der Uniklinik in Berlin, kam dann aber zurück nach Kierspe. 1938 kaufte er ein Haus an der heutigen Kölner Straße bei einer Versteigerung. Das Haus war 1937 gebaut worden. Es wurde zunächst als Altenheim genutzt, aber dann als Entbindungsheim, in dem über 1.000 Kinder geboren wurden. Da das Haus zu klein wurde, erfolgte in den 50er Jahren der Umzug in das Haus am Wildenkuhlen, welches 2010 für den Neubau eines Geschäftshauses abgebrochen wurde, um den Einkaufspark Wildenkuhlen zu erweitern. Auch dieses Gelände gehörte der Familie Wernscheid und wurde erst kurz vor dem Tod von Erwin Wernscheid, dem Adoptivsohn, verkauft. In diesem Haus hatte Dr. Wernscheid schon in den 30er Jahren ein Röntgengerät, welches heute im alten Amtshaus ausgestellt ist. Die Familie Wernscheid war wohlhabend und hatte große Ländereien. Verkauft wurden diese u.a. für den Bau der AWO-Gebäude am Haunerbusch und auch das Grundstück, auf dem die Firma Knipping gebaut wurde und heute das neue Rathaus ist, gehörte Wernscheid. Er lebte aber sehr bescheiden und war ein hervorragender Arzt für Kierspe, der seine Hausbesuche mit Pferd und Wagen machte, bis auch er sich ein Auto zulegte. 1969 wurde die Entbindungsstation geschlossen. Die Straße zum Einkaufspark.), begraven: te Kierspe in juni 1980, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
|  |
Dossier:
>
Henriette Wernscheid
|  |
Henriette Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 11 mei 1865, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 26 juni 1865 (Band: 11/Kierspe S/P: 307/03 Reg.nr.: 1865/67; Mutter: Henriette LINDE Vater: WERNSCHEID Johannes Originaltext: Stunde der Geburt: 2 Uhr Mittags.) (getuige: Taufzeugen: Valentin Linker; Frau W. Wernscheid; Frau Joh. Klüppelberg), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Friedrich Wernscheid
|  |
Friedrich Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 26 juli 1862, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 september 1862 (Band: 11/Kierspe S/P: 275/10 Reg.nr.: 1862/88; Mutter: Henriette LINDE Vater: WERNSCHEID Johannes Originaltext: Stunde der Geburt: 10 Uhr früh.) (getuige: Taufzeugen: Carl Wiebel; F. Lemmer; Frau Haardt). |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Wilhelmine Wernscheid
|  |
Wilhelmine Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 10 augustus 1859, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 september 1859 (Band: 11/Kierspe S/P: 242/08 Reg.nr.: 1859/99; Mutter: Henriette LINDE Vater: WERNSCHEID Johannes Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 5 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wittwe Joh. Wernscheid; Ehefrau Gottl. Linde; Johannes Hageböck), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Friedrich Karl Wernscheid
|  |
Friedrich Karl Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 17 september 1868, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 november 1868 (Band: 11/Kierspe S/P: 343/12 Reg.nr.: 1868/116; Mutter: Henriette HUPPERT Vater: WERNSCHEID Friedrich August, Ackersmann. Originaltext: Stunde der Geburt: 11 Uhr Abends.) (getuige: Taufzeugen: Amalie Kemper; Joh. Wernscheid; Joh. Klüppelberg), Hufschmied (1891). |
- Vader:
Friedrich August Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 12 oktober 1836, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 november 1836 (Band: 11/Kierspe S/P: 019/04 Reg.nr.: 1836/108; Vater: WERNSCHEID Johannes, Butterhändler Originaltext: Stunde der Geburt: Mittags 2 Uhr. Zwilling.) (getuige: Taufzeugen: Friedrich Hageböck; Friedrich Klüppelberg; Ehefrau Franz Wernscheid), Ackersmann (1868), Fabrikarbeiter (1878), Ackerer (1882), trouwt (resp. 30 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 30 december 1866, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 december 1866 (Band: 11a/Kierspe S/P:111/03 Reg.nr.: 1866/25; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Benninghausen Alter des Bräutigams : 30 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Huppert zu Grünenweg (G. Rönsahl) Alter der Braut : 22 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Deutelmoser).
|  |
|  |
trouwt (resp. hoogstens 22 en hoogstens 23 jaar oud) voor 1891,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Christine Koch, geboren: circa 1868, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |  |
Uit dit huwelijk 2 dochters:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Emma | *1891 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Adeline | *1895 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Henriette Wernscheid
|  |
Henriette Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 26 juli 1872, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 september 1872 (Band: 11/Kierspe S/P: 382/03 Reg.nr.: 1872/94; Mutter: Henriette HUPPERT Vater WERNSCHEID Friedrich, Ackersmann Originaltext: Stunde der Geburt: 1 Uhr Mittags.) (getuige: Taufzeugen: Henriette Klüppelberg; Henriette Wernscheid; Wilhelm Wernscheid), jong overleden, overleden: (8 maanden oud) te Benninghausen bei Kierspe op 6 april 1873, begraven: te Kierspe op 8 april 1873 (Band: 11b/Kierspe S/P: 280/08 Reg.nr.: 1873/34). |
- Vader:
Friedrich August Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 12 oktober 1836, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 november 1836 (Band: 11/Kierspe S/P: 019/04 Reg.nr.: 1836/108; Vater: WERNSCHEID Johannes, Butterhändler Originaltext: Stunde der Geburt: Mittags 2 Uhr. Zwilling.) (getuige: Taufzeugen: Friedrich Hageböck; Friedrich Klüppelberg; Ehefrau Franz Wernscheid), Ackersmann (1868), Fabrikarbeiter (1878), Ackerer (1882), trouwt (resp. 30 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 30 december 1866, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 december 1866 (Band: 11a/Kierspe S/P:111/03 Reg.nr.: 1866/25; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Benninghausen Alter des Bräutigams : 30 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Joh. Huppert zu Grünenweg (G. Rönsahl) Alter der Braut : 22 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Deutelmoser).
|  |
|  |
Dossier:
>
Amalie Wernscheid
|  |
Amalie Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 5 maart 1871, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 mei 1871 (Band: 11/Kierspe S/P: 370/10 Reg.nr.: 1871/49; Mutter: Henriette LINDE Vater: WERNSCHEID Johannes Originaltext: Stunde der Geburt: 11 Uhr Nachts.) (getuige: Taufzeugen: Witwe G. Backhaus; Frd. Winterhof; Ehefr. Frd. Wernscheid), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Wernscheid, zoon van Johannes Wernscheid (Krämer (1814)) en Wilhelmina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 23 februari 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 126/02 Reg.nr.: 1817/21; Vater: WERNSCHEID Johannes (Butterkrämer) Originaltext: Johannes Wernscheid (Butterkrämer) und Wilhelmina Ackermann, Eheleute zu Benninghausen, haben den 9ten März [1817] ihr den dreyundzwanzigsten Febr., Morg. 6 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Johannes.) (getuige: Testes: Johannes Wernscheid von Wernscheid; Daniel Wernscheid von der Limpurg; Mar. Cath. Eickhoff Witwe Gosberg), Ackersmann (1850), Handelsmann (1856), overleden: (hoogstens 41 jaar oud) voor 1859, trouwt (32 jaar oud) te Kierspe op 30 januari 1850, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 januari 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/02 Reg.nr.: 1850/1; Johannes WERNSCHEID aus Brüninghausen bei Halver Henriette LINDE aus Haustätte bei Kierspe Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Joh. Wernscheid zu Brüninghausen Alter des Bräutigams : 32 1/2 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Linde zur Hausstätte Alter der Braut : 20 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen.
|  |
- Moeder:
Henriette Linde, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Christine Koch
|  |
Christine Koch, geboren: circa 1868, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
trouwt (resp. hoogstens 23 en hoogstens 22 jaar oud) voor 1891,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Friedrich Karl Wernscheid, zoon van Friedrich August Wernscheid (Ackersmann (1868)) en Henriette Huppert (Hausfrau), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 17 september 1868, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 november 1868 (Band: 11/Kierspe S/P: 343/12 Reg.nr.: 1868/116; Mutter: Henriette HUPPERT Vater: WERNSCHEID Friedrich August, Ackersmann. Originaltext: Stunde der Geburt: 11 Uhr Abends.) (getuige: Taufzeugen: Amalie Kemper; Joh. Wernscheid; Joh. Klüppelberg), Hufschmied (1891). |  |
Uit dit huwelijk 2 dochters:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Emma | *1891 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Adeline | *1895 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Emma Wernscheid
|  |
Emma Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 29 maart 1891, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 mei 1891 (Band: 12/Kierspe S/P: 094/06 Reg.nr.: 1891/38; Mutter: Christiane KOCH Vater: WERNSCHEID Friedrich Karl, Hufschm. Originaltext: Stunde der Geburt: 10 Morg.) (getuige: Taufzeugen: Joh. Wernscheid; Ehefr. Fr. Wernscheid; Fr. Wernscheid), Hausfrau. |
- Vader:
Friedrich Karl Wernscheid, zoon van Friedrich August Wernscheid (Ackersmann (1868)) en Henriette Huppert (Hausfrau), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 17 september 1868, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 november 1868 (Band: 11/Kierspe S/P: 343/12 Reg.nr.: 1868/116; Mutter: Henriette HUPPERT Vater: WERNSCHEID Friedrich August, Ackersmann. Originaltext: Stunde der Geburt: 11 Uhr Abends.) (getuige: Taufzeugen: Amalie Kemper; Joh. Wernscheid; Joh. Klüppelberg), Hufschmied (1891), trouwt (resp. hoogstens 22 en hoogstens 23 jaar oud) voor 1891, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Christine Koch, geboren: circa 1868, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Adeline Wernscheid
|  |
Adeline Wernscheid, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 24 mei 1895, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 28 juli 1895 (Band: 12/Kierspe S/P: 118/05 Reg.nr.: 1895/79; Originaltext: Mutter: Christine KOCH Vater: WERNSCHEID Friedrich Karl, Fabrikarbeiter) (getuige: Taufzeugen: J. Wernscheid; Ehefr. Wernscheid; Ehefr. W. Hageböck), Hausfrau. |
- Vader:
Friedrich Karl Wernscheid, zoon van Friedrich August Wernscheid (Ackersmann (1868)) en Henriette Huppert (Hausfrau), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 17 september 1868, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 november 1868 (Band: 11/Kierspe S/P: 343/12 Reg.nr.: 1868/116; Mutter: Henriette HUPPERT Vater: WERNSCHEID Friedrich August, Ackersmann. Originaltext: Stunde der Geburt: 11 Uhr Abends.) (getuige: Taufzeugen: Amalie Kemper; Joh. Wernscheid; Joh. Klüppelberg), Hufschmied (1891), trouwt (resp. hoogstens 22 en hoogstens 23 jaar oud) voor 1891, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Christine Koch, geboren: circa 1868, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Johann Klüppelberg
|  |
Johann Klüppelberg (woonachtig, zu Benninghausen), geboren: voor 1842, gezindte: Evangelisch Luthers. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Henriette | *1860 | Benninghausen bei Kierspe | †1938 | Kierspe | 78 | 1 | 2 |
Dossier:
>
Annette Budde
|  |
Annette Budde, geboren: te Eiringhausen bei Klaswipper in 1878, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
- Vader:
Gottlieb Budde (woonachtig, zu Eiringhausen bei Klaswipper), geboren: voor 1858, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 24 en 23 jaar oud) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902 Band: 12a/Kierspe S/P:041/07 Reg.nr.: 1902/6;
Originaltext:
Karl WERNSCHEID aus Benninghausen bei Kierspe
Annette BUDDE aus Eiringhausen bei Klaswipper
Stand d. Vaters d. Bräut.: Friedrich Wernscheid, Benninghausen
Alter des Bräutigams : 23 Jahre
Ob er schon verehelicht : -
Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Budde zu Eiringhausen bei Klaswipper
Alter der Braut : 24 Jahre
Ob sie schon verehelicht : -
met
Karl Wernscheid, zoon van Friedrich August Wernscheid (Ackersmann (1868)) en Henriette Huppert (Hausfrau), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 2 november 1878, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 januari 1879 (Band: 12/Kierspe S/P: 029/12 Reg.nr.: 1879/2; Vater: WERNSCHEID Friedrich August Originaltext: Beruf des Vaters: Fabrikarbeiter. Stunde der Geburt: 12 Nachts.) (getuige: Taufzeugen: K. Wernscheid; Joh. Wernscheid; Ehefr. J. Klüppelberg). |  |
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
Dossier:
>
Helmut Friedrich Gottlieb Wernscheid
|  |
Helmut Friedrich Gottlieb Wernscheid, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 6 september 1904, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 oktober 1904 (Band: 12/Kierspe S/P: 178/01 Reg.nr.: 1904/89; Originaltext: Mutter: Annette BUDDE, Vater: WERNSCHEID Karl) (getuige: Taufzeugen: Friedrich August Wernscheid - Benninghausen; August Plate - Kierspe). |
- Vader:
Karl Wernscheid, zoon van Friedrich August Wernscheid (Ackersmann (1868)) en Henriette Huppert (Hausfrau), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 2 november 1878, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 januari 1879 (Band: 12/Kierspe S/P: 029/12 Reg.nr.: 1879/2; Vater: WERNSCHEID Friedrich August Originaltext: Beruf des Vaters: Fabrikarbeiter. Stunde der Geburt: 12 Nachts.) (getuige: Taufzeugen: K. Wernscheid; Joh. Wernscheid; Ehefr. J. Klüppelberg), trouwt (resp. 23 en ongeveer 24 jaar oud) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902 Band: 12a/Kierspe S/P:041/07 Reg.nr.: 1902/6; Originaltext: Karl WERNSCHEID aus Benninghausen bei Kierspe Annette BUDDE aus Eiringhausen bei Klaswipper Stand d. Vaters d. Bräut.: Friedrich Wernscheid, Benninghausen Alter des Bräutigams : 23 Jahre Ob er schon verehelicht : - Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Budde zu Eiringhausen bei Klaswipper Alter der Braut : 24 Jahre Ob sie schon verehelicht : -.
|  |
- Moeder:
Annette Budde, dochter van Gottlieb Budde, geboren: te Eiringhausen bei Klaswipper in 1878, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Catharina Gerdruth Brüninghaus
|  |
Catharina Gerdruth Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in september 1750, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 september 1750 (Band: 2/Kierspe S/P: 091/14 Reg.nr.: 1750/62; Originaltext: Den 13ten Sept. [1750] Dom. 16 post Trin. Johann Peter Brüninghauß, Anna Gerdrut Dörslen Ehel. zum Antlenberge, Ihr erstgebohrnes Töchterlein taufen laßen, heißt Catarina Gerdruth.), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Antlenberg bei Kierspe), zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 11 december 1712, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Antlenberg bei Kierspe in december 1712, overleden: (70 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 april 1783, begraven: te Kierspe op 15 april 1783 (Band: 3a/Kierspe S/P: 418/03 Reg.nr.: 1783/22; Originaltext: Den 15ten April [1783], an den damahligen Dienstage nach dem Palm Sonn Sonntage in der Oster Woche, Maritus Johann Peter Brüninghaus von dem Antlenberge, ist auf eben demselbigen Antlenberge nach dem Angeben in dem Jahre 1712 gebohren und getauft gewesen. Seine selige Elteren sollen Johann Willhellm Brüninghaus und Anna Maria Herweg geheißen haben. Er hat sich laut des hiesigen Kirchen Buches in dem Jahre 1749 an dem 4ten December, an dem sogenanndten Sanct Barbaren und damahligen Donnerstage zwischen dem 1sten und 2ten Advents Sonntag mit der Leytragenden Wittwe Anna Gerdruth Dörselen von dem Glietenberge aus dem benachbahrten röhnsahler Kirchspiele verheyrathet, eben damit bis an sein Ende 33 Jahre, 4 Monatte und 1 Woche lang in dem Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget, die noch alle am Leben sind. Der Sohn ist in dem Dorfe Kierspe und die älteste Tochter auf dem Antlenberge verheyrathet. Die jüngste Tochter aber ist noch in dem ledigen Stande. Mit seinen beyden verheyratheten Kinderen hat der Selige 6 Kindeskinder, und zwar 2 Enkellen und 4 Enkellinnen erlebet, die noch allesammt am Leben sind. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich sanft und selig, auch wohl vorbereitet nach langer Schwächlichkeit am Brustschaden und nach kurtz ausgestandenen Kranken Lager an einem dazugestoßenen Flus Fieber an dem Freytage vorher, den 11ten April Abends spät zwischen 9 und 10 Uhr in einem angegebenen Alter von 70 Jahren und 4 Monatten.), trouwt (resp. 36 en ongeveer 27 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 4 december 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Antlenberg bei Kierspe op 4 december 1749 Band: 1/Kierspe S/P:407/10 Reg.nr.: 1749/18; Originaltext: Den 4ten Decemb. Johann Peter Brünninghauß, seeln. Johann Wilhelm Brünninghauß zum Antlenberge Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Gerdruth Dörseln Wilhelm Dörseln zu Glietenberg Kierspels Rönsahl ehelich gezeugte Tochter, Cop. zum Antlenberge).
|  |
- Moeder:
Anna Gerdruth Dörseln (afkomstig, auf dem Glietenberg nabij Kierspe aus dem Kierspel Rönsahl), dochter van Johan Willhelm Dörseln en Anna Sybilla Klüppelberg, geboren: te Meinerzhagen in 1722, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers op 2 december 1722, Hausfr. und Mutter, overleden: (ongeveer 78 jaar oud) op 17 mei 1800.
|  |
Dossier:
>
Margaretha Gertrud Brüninghaus
|  |
Margaretha Gertrud Brüninghaus, geboren: te Loh bei Kierspe in november 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 407/02 Reg.nr.: 1765/1; Originaltext: Anno 1765 d. 30ten Novemb. am Sonabend nach den 25ten Sontag nach d. Fest Trin. als dem lezten Tag im Verfloßenen Kirchenjahr habe ich auf ertheilte Permishion vom löblich. Landgericht zu Lüdenscheidt die auf Stempelpapier geschrieben und hier abgeschrieben von wort zu wort stehet: Nachdem die Wittibe Bruninghaus aufm Lohe durch Henrich Over anzeigen laßen, daß sie am Verwichenen montag des nachts mit einer jungen Tochter, wovon der Over Vater wäre, niedergekommen und solches Kind taufen zulaßen gebeten, als wird denen Herren Predigern erlaubt dieses Kind zu taufen. Lüdenscheidt d. 28ten Novemb. 1765, Voswinckel. Das von gemeldten aeltern außer der ehe in unehren erezeugte Kind oder Töchterlein getauft heißt Margaretha Gertrudt. Zur Nachricht. In der Taufrede führte ich an aus der permishion daß der Over Vater der ertheilten permishion angesetzet wäre Welcher sich auch dazu erkläre. Es wurde dieses Kind des morgens getauft da der Vater desselbigen Joh. Herman Over auch im Hauße zugegen war wie auch des Kindes groß Vater und oheim Over zur Halsenbach und andre freunde es war auch noch eine arth von Kinder zech aber ich blieb nicht länger bis eben die taufe Vermachtet da ich auch überdem nach Hauße gerufen wurde und ich an eben dem Tage noch viele arbeit hatte. Die ursach warum dies Kind Vor Vollerziehung der ehe gebohren ist weil ein Mensch im Halver an den Over anspruch macht und mit ihm mit procehse stehet und obgleich zu Lüdenscheidt darin ein Swnlent gspr.. so hat doch das Mensch davon nach Cleve appelliret das also der ... proces ausladen muß ehe er sich mit promemoria Sententia clem lateu et Sic procehsu finito proclamatio Johann Hermanni Overi et Mariae Gertr. Ackermann viduae Bruninghaus Dom. 5 et 6 etf. pf. Trin. 1767 Sic ...... copulatio vinculi ....der Witwe Brüninghaus .......... Overi Mar. Gertr. Ackermann ................ verheyrathen kann. [Original sehr beschädigt, nicht lesbar].) (getuige: Gegenwärtig geweßene Taufzeugen waren: Wilhelmina Margaretha gebohrne Ackermann gebürtig aus Kierspe vom Werffel Scheidt wohnhaft auf Wehninghausen [Wenninghausen] im Lüdenscheid; Anna Maria ehefrau Broß gb. Hemicker auf der Hemicke; Johannes Balthasar Kemper aufm Felde), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Hermann Over, geboren: circa 1730, gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (resp. ongeveer 37 en 40 jaar oud) te Kierspe op 20 augustus 1767, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 augustus 1767.
|  |
- Moeder:
Maria Gertrud Ackermann, dochter van Johann Anthon Ackermann en Catharina Elisabeth Wortmann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hemecke bei Kierspe op 24 april 1727, gedoopt voor Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter, overleden: (54 jaar oud) te Hemecke bei Kierspe op 24 april 1781, begraven: te Kierspe op 26 april 1781 (Band: 3/Kierspe S/P: 172/03 Reg.nr.: 1781/8; Originaltext: Den 26ten April [1781], am Donnerstag nach Quasimodogeniti, Uxor Maria Gertrudt Over, ist 1727 hier zur Hemicke von christl., ehel., ehrl. altern, damaligen eheleuten Anton Ackermann und Cath. Elisabeth Wortmann gebohren, nach empfangener heil. Taufe, christl. erziehung, unterweisung und confirmation in Evgl. Lutherischen Religion, im Jahr 1751 den 23ten octob. zum 1sten mal in den ehestand getreten mit seel. Johan Christian Bruninghaus, darin sie 3 Sohne und 2 Tochter gebohren, davon noch 2 Sohne leben, der aelteste verheyrathet, der andere noch ledig und dienet. Nachdem sie Wittwe worden, ist sie 1767, den 20ten Aug. zum 2ten mal in den ehestand getreten mit jezzigem Wittwer Johan Herman Over, darin sie 1 Sohn und 3 Tochter gebohren, davon noch 3 Tochter leben. Sie lebte christl., erzog ihre Kinder treulich, im ehestand friedlich Hauß. Vor einem halben jahr ist sie mit geschwulst behaftet gewesen,darauf die Zehrung erfolget und daran sie in guter Zubereitung seelig entschlafen am Diensttag morgen 6 Uhr, alt 54 Jahr.), trouwt (1) met Johann Christian Brüninghaus. Uit dit huwelijk 5 kinderen.
|  |
Dossier:
>
Maria Katharina Wernscheid
|  |
Maria Katharina Wernscheid, geboren: in maart 1722, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau, overleden: (42 jaar oud) in maart 1764, begraven: te Kierspe op 19 maart 1764 (Band: 1/Kierspe S/P: 086/05 Reg.nr.: 1764/20; Mutter: Wernscheid, Maria Catharina Vater: Löhe, Friedrich Wilhelm Originaltext: Den 19ten Martii [1764] Maria Catharina Wernscheid, Conj. Friedrich Wilhelm Löhe, at.42 Jahr, 1 Tag.). |
trouwt (resp. 23 en 35 jaar oud) op 15 juni 1745,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 15 juni 1745
met
Friedrich Wilhelm Löh, zoon van Johannes Löh en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter), geboren: te Nieder Hausstätte bei Kierspe in december 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 december 1709, overleden: (77 jaar oud) te Stöcken bei Kierspe op 3 december 1786, begraven: te Kierspe op 6 december 1786. |  |
Dossier:
>
2 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1748 | | | | | 1 | 1 |
2 | Maria Katharina | *1722 | | †1764 | Kierspe | 42 | 1 | 0 |
Dossier:
>
Friedrich Wilhelm Löh
|  |
Friedrich Wilhelm Löh, geboren: te Nieder Hausstätte bei Kierspe in december 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 december 1709, overleden: (77 jaar oud) te Stöcken bei Kierspe op 3 december 1786, begraven: te Kierspe op 6 december 1786. |
- Vader:
Johannes Löh, geboren: voor 1691, gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (beiden ongeveer 18 jaar oud) voor 1709 (ehepahr Löh - Koch, woonachtig auf dem Stöcken bei Kierspe), kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Koch, geboren: voor 1691, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
trouwt (resp. 35 en 23 jaar oud) op 15 juni 1745,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 15 juni 1745
met
Maria Katharina Wernscheid, dochter van Vader Wernscheid zu ..., geboren: in maart 1722, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau, overleden: (42 jaar oud) in maart 1764, begraven: te Kierspe op 19 maart 1764 (Band: 1/Kierspe S/P: 086/05 Reg.nr.: 1764/20; Mutter: Wernscheid, Maria Catharina Vater: Löhe, Friedrich Wilhelm Originaltext: Den 19ten Martii [1764] Maria Catharina Wernscheid, Conj. Friedrich Wilhelm Löhe, at.42 Jahr, 1 Tag.). |  |
Dossier:
>
Johannes Löh
|  |
Johannes Löh, geboren: voor 1691, gezindte: Evangelisch Luthers. |
trouwt (beiden ongeveer 18 jaar oud) voor 1709 (ehepahr Löh - Koch, woonachtig auf dem Stöcken bei Kierspe),
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Friedrich Wilhelm | *1709 | Nieder Hausstätte bei Kierspe | †1786 | Stöcken bei Kierspe | 77 | 1 | 0 |
Dossier:
>
Anna Margaretha Koch
|  |
Anna Margaretha Koch, geboren: voor 1691, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
trouwt (beiden ongeveer 18 jaar oud) voor 1709 (ehepahr Löh - Koch, woonachtig auf dem Stöcken bei Kierspe),
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Johannes Löh, geboren: voor 1691, gezindte: Evangelisch Luthers. |  |
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Friedrich Wilhelm | *1709 | Nieder Hausstätte bei Kierspe | †1786 | Stöcken bei Kierspe | 77 | 1 | 0 |
Dossier:
>
Erna Else Wernscheid
|  |
Erna Else Wernscheid, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 5 januari 1903, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1903 (Band: 12/Kierspe S/P: 163/05 Reg.nr.: 1903/30; Mutter: Annette BUDDE Karl WERNSCHEID, Anstreichermeister Originaltext:) (getuige: Taufzeugen: Wilh. Schumacher; Gottl. Budde; Frau Friedr. Wernscheid; Schwester Auguste Heine), Hausfrau. |
- Vader:
Karl Wernscheid, zoon van Friedrich August Wernscheid (Ackersmann (1868)) en Henriette Huppert (Hausfrau), geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 2 november 1878, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 januari 1879 (Band: 12/Kierspe S/P: 029/12 Reg.nr.: 1879/2; Vater: WERNSCHEID Friedrich August Originaltext: Beruf des Vaters: Fabrikarbeiter. Stunde der Geburt: 12 Nachts.) (getuige: Taufzeugen: K. Wernscheid; Joh. Wernscheid; Ehefr. J. Klüppelberg), trouwt (resp. 23 en ongeveer 24 jaar oud) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Benninghausen bei Kierspe op 12 april 1902 Band: 12a/Kierspe S/P:041/07 Reg.nr.: 1902/6; Originaltext: Karl WERNSCHEID aus Benninghausen bei Kierspe Annette BUDDE aus Eiringhausen bei Klaswipper Stand d. Vaters d. Bräut.: Friedrich Wernscheid, Benninghausen Alter des Bräutigams : 23 Jahre Ob er schon verehelicht : - Stand d. Vaters der Braut: Gottlieb Budde zu Eiringhausen bei Klaswipper Alter der Braut : 24 Jahre Ob sie schon verehelicht : -.
|  |
- Moeder:
Annette Budde, dochter van Gottlieb Budde, geboren: te Eiringhausen bei Klaswipper in 1878, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Wilhelmine Henriette Wernscheid
|  |
Wilhelmine Henriette Wernscheid, geboren: te Vornberg bei Kierspe op 14 juli 1858, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 8 augustus 1858 (Band: 11/Kierspe S/P: 231/03 Reg.nr.: 1858/81; Mutter: Henriette BORLINGHAUS Vater: Daniel WERNSCHEID, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Abends 6 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wilhelm Kattwinkel; Heinriette Cramer; Mathilde Wernscheid), Hausfrau, overleden: (27 jaar oud) te Vornberg bei Kierspe op 12 augustus 1885, begraven: te Kierspe op 15 augustus 1885 (Band: 12b/Kierspe S/P: 033/08 Reg.nr.: 1885/69; Ehep: Becker, Gottlieb). |
- Vader:
Daniel Wernscheid, zoon van Daniel Wernscheid (Handelsmann (1815)) en Catharina Elisabeth Ackermann (Hausfr. und Mutter), geboren: te Kierspe op 10 oktober 1825, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 26 oktober 1825 (Band: 10/Kierspe S/P: 064/03 Reg.nr.: 1825/91; Vater: WERNSCHEID Daniel (Lohgerber) Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens drei Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Leopold Kuhbier am Neuenhof; J. Died. Reininghaus zur Isenburg; Gottl. Wm. Müller zu Kierspe), Handelsmann (1858), trouwt (resp. 31 en ongeveer 30 jaar oud) te Kierspe op 23 maart 1857, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 23 maart 1857 (Band: 11a/Kierspe S/P:075/12 Reg.nr.: 1857/7; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: + Daniel Wernscheid in Kierspe Alter des Bräutigams : 32 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Peter Borlinghaus zu Vornberg Alter der Braut : 30 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen in Kierspe).
|  |
|  |
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Dossier:
>
Karoline Wilhelmine Wernscheid
|  |
Karoline Wilhelmine Wernscheid, geboren: te Vornberg bei Kierspe op 19 juli 1863, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1863 (Band: 11/Kierspe S/P: 286/02 Reg.nr.: 1863/93; Mutter: Henriette BORLINGHAUS Vater: Daniel WERNSCHEID Originaltext: Stunde der Geburt: 7 Uhr Abends.) (getuige: Taufzeugen: Frau Lange; F. Schmidt; Frau F. Schriever), Hausfrau. |
- Vader:
Daniel Wernscheid, zoon van Daniel Wernscheid (Handelsmann (1815)) en Catharina Elisabeth Ackermann (Hausfr. und Mutter), geboren: te Kierspe op 10 oktober 1825, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 26 oktober 1825 (Band: 10/Kierspe S/P: 064/03 Reg.nr.: 1825/91; Vater: WERNSCHEID Daniel (Lohgerber) Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens drei Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Leopold Kuhbier am Neuenhof; J. Died. Reininghaus zur Isenburg; Gottl. Wm. Müller zu Kierspe), Handelsmann (1858), trouwt (resp. 31 en ongeveer 30 jaar oud) te Kierspe op 23 maart 1857, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 23 maart 1857 (Band: 11a/Kierspe S/P:075/12 Reg.nr.: 1857/7; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: + Daniel Wernscheid in Kierspe Alter des Bräutigams : 32 Jahr Ob er schon verehelicht : Nein Stand d. Vaters der Braut: Peter Borlinghaus zu Vornberg Alter der Braut : 30 Jahr Ob sie schon verehelicht : Nein Name des Predigers : Werkshagen in Kierspe).
|  |
|  |
Dossier:
>
Gottlieb Budde
|  |
Gottlieb Budde (woonachtig, zu Eiringhausen bei Klaswipper), geboren: voor 1858, gezindte: Evangelisch Luthers. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Annette | *1878 | Eiringhausen bei Klaswipper | | | | 1 | 2 |
Dossier:
>
Gottlieb Becker
|  |
Gottlieb Becker, geboren: circa 1858, gezindte: Evangelisch Luthers. |
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Wilhelmine Henriette Wernscheid, dochter van Daniel Wernscheid (Handelsmann (1858)) en Henriette Borlinghaus (Hausfrau), geboren: te Vornberg bei Kierspe op 14 juli 1858, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 8 augustus 1858 (Band: 11/Kierspe S/P: 231/03 Reg.nr.: 1858/81; Mutter: Henriette BORLINGHAUS Vater: Daniel WERNSCHEID, Handelsmann Originaltext: Stunde der Geburt: Abends 6 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wilhelm Kattwinkel; Heinriette Cramer; Mathilde Wernscheid), Hausfrau, overleden: (27 jaar oud) te Vornberg bei Kierspe op 12 augustus 1885, begraven: te Kierspe op 15 augustus 1885 (Band: 12b/Kierspe S/P: 033/08 Reg.nr.: 1885/69; Ehep: Becker, Gottlieb). |  |
Dossier:
>
Maria Gertrudt Brüninghaus
|  |
Maria Gertrudt Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1771, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 februari 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 310/03 Reg.nr.: 1771/11; Originaltext: d. 15ten Febr. [1771] am Freytag nach Estomihi haben Johan Herman Brüninghaus und Anna Sybilla gb. Birckenhoff Eheleute zu Boerlinghausen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Gertrudt.) (getuige: testes: Maria Gertrudt Schmidt virgo de Boerlinghausen Ancilla Strang Bercken; Maria Elisabeth Ehefrau Meienborn in Bercken gb. Hymmen; Jacobus Schmalenbach juvenis in Felderhoff), Hausfrau, overleden: (1 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1772, begraven: te Kierspe op 23 februari 1772 (Band: 1/Kierspe S/P: 236/05 Reg.nr.: 1772/10; Originaltext: Eodem die [23.02.1772] infans Maria Gertudt fil. Johan Herman Brüninghaus Anna Sybilla Birckenhoff eheleute zu Boerlinghausen ist gebohren 1771 [* 02.1771 Nr.11] getauft d. 15ten Febr. und an der Zehrung gestorben alt 1 Jahr 2 Wochen.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Catharina Elisabeth Brüninghaus
|  |
Catharina Elisabeth Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1770, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 februari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 286/03 Reg.nr.: 1770/8; Originaltext: d. 15ten Feb. [1770] am Donnerstag nach Septuages. Sontag haben Johan Herman Brüninghaus und Anna Sybilla gb. Birckenhoff eheleute zu Boerlinghausen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Catharina Elisabeth.) (getuige: testes: Catharina Margaretha Schmidt, ehefrau Kamp in Boerlinghausen; Anna Elisabeth Catharina Keune, virgo in Boerlinghausen; Herman Jacob Schoeneberg, maritus in Boerlinghausen), Hausfrau, overleden: (15 dagen oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 15 februari 1770, begraven: te Kierspe op 18 februari 1770 (Band: 1/Kierspe S/P: 179/03 Reg.nr.: 1770/5; Originaltext: D. 18. Febr. [1770] Dom. Sepagesime Infans Catharina Elisabeth Brüninghaus Filiola Johann Hermann Brüninghaus et Anna Sybilla Birkenhoff Eheleuten auf Börlinghausen starb am Donnerstag vorher D. 15. Febr. abends spät um Midernacht nachdem es noch nicht gar einen Tag alt war doch aber noch zuvor die heilige Taufe empfangen hatte.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johannes Brüninghaus
|  |
Johannes Brüninghaus, geboren: te Düren bei Kierspe in januari 1777, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 januari 1777 (Band: 4/Kierspe S/P: 018/04 Reg.nr.: 1777/3; Originaltext: Den 22ten Januar [1777] am Mittwoch nach dem 2ten Sontag nach Epiph. haben Johannes Brüninghaus und Anna Sybilla gb. Loee eheleute auf Düren daselbst ein Söhnlein taufen laßen heißt Johannes.) (getuige: Testes: Johan Christian Padberg, Kirchspiels Ronsahl; Johannes Schmidt, juvenis in Rhomberg; Anna Catharina Elisabeth Loee; Maria Catharina Brüninghaus, Virgo in Antlenberg; absents Gertrudt Elisabeth Klüppelberg, Virgo in Kierspe), Junggesell, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 21 december 1844, begraven: te Kierspe op 24 december 1844 (Band: 11b/Kierspe S/P: 070/12 Reg.nr.: 1844/64; Originaltext: Johannes Brüninghaus, Sohn des Joh. Brüninghaus u. Sybilla Löh zum Antlenberge. Stand : Junggesell Alter : 67 Jahre, 11 Monate Stunde des Todes: 21sten Dzber., Abds. 9 Uhr Krankheit : Unterleibsbeschwerden). |
- Vader:
Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18; Originaltext: Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Händler, woonachtig in Düren, overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802, begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12; Originaltext: Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.), trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2; Originaltext: Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren).
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck, geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe), Hausfr. und Mutter, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819, begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
|  |
Dossier:
>